Centaurium erythraea, Echtes Tausendgüldenkraut, Centaurea minore
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Enziangewächs. Das Echte Tausendgüldenkraut wurde 2004 in Deutschland zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Der Name läßt sich übersetzen: centum (hundert) und aurum (Gold-"Gulden").
In Deutschland stehen alle Tausendgüldenkraut-Arten gemäß Bundesartenschutzverordnung unter Naturschutz beziehungsweise Artenschutz. Wildwachsende Vorkommen dürfen deshalb nicht gepflückt oder beschädigt werden. Die Hauptblütezeit reicht von Juni bis September.